Europäische Tage des Kunsthandwerks
An den europäischen Tagen des Kunsthandwerks, jeweils Anfang April, beteiligen sich europaweit zahlreiche Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen oder Ausbildungsstätten.
Eine Übersicht der teilnehmenden Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, sowie deren genaue Öffnungszeiten und Aktionen finden Sie unter den Programm-Links. Nutzen Sie die Webseiten, um sich im Vorfeld Ihre ganz persönliche Entdeckungstour zusammenzustellen.
- Programm der 24 europäischen Staaten | Journées européennes des métiers d'art
- Programm der Handwerkskammern in Deutschland | kunsthandwerkstage.de
- Programm der Handwerkskammer Hessen | hessen.kunsthandwerkstage.de
Das SCHMUCKatelier WOLFGANG UHL ist voraussichtlich mit dabei | Druckgrafik & Schmuck
- Samstag, 11.4.2026 | 14 bis 18 Uhr
- Sonntag, 12.4.2026 | 14 bis 18 Uhr
- Jutta Hingst, Druckgrafik & Zeichnung
- Wolfgang Uhl, Schmuck & Objekt
Wolfgang Uhl präsentiert einzigartige Schmuckstücke aus natürlichen Kristallen, edlen Zuchtperlen und rohen Steinen. Zudem zeigt er seine schwebenden Wesen, die an extraterrestrische Flugkörper erinnern und eine magische Ausstrahlung haben. Die Luftzirkulation im Raum lässt die Objekte in Bewegung bleiben, wodurch jede Drehung neue Geheimnisse der Kunstwerke enthüllt. Gleichzeitig können Sie im gleichen Raum Radierungen, Monotypien, Lithografien und Zeichnungen entdecken. Jutta Hingst richtet ihren Fokus auf alltägliche Szenen und alltägliche Beobachtungen, indem sie etwa Frauen jenseits der mittleren Jahre im Badeanzug darstellt, deren Gesichter verborgen bleiben, während sie am Strand nach Muscheln oder Steinen suchen.
- Rumpenheimer Schlossgasse 4 in 63075 Offenbach-Rumpenheim, Tel.: 069816178
- Die Ausstellungsräume sind barrierefrei zugänglich, da die Türschwelle niedrig ist
- Anfahrt & Routenplaner
- Verkehrt die Mainfähre-Rumpenheim?