In der Ausstellung "Das kleine Format" präsentierte ich zum ersten Male fliegende Steine. Hier der bemerkenswerte Artikel:
Kleine Kunst in der Steinheimer„Galerie am Platz des Friedens“
Steinheim (dk) 16. November 2010
Können Steine schweben? Klar, man muss sie nur an einem von der Decke hängenden Faden befestigen. Wenn ausgesuchte Steinbrocken allerdings dann arrangiert oder, mit anderem Material ergänzt werden, wenn aus dem glatten, eiförmigen und faustgroßen Kiesel ein von Wind und Wetter gebleichter graziler Ast heraus wächst, dann schwindet der haltende Faden aus dem Blickfeld. Und so entstehen aus Fundstücken extraterrestrische Flugkörper, schwebende Wesen, die etwas Magisches haben. Die zirkulierende Luft im Raum hält die Objekte in Bewegung, und jede Drehung lüftet neue Geheimnisse der Arbeiten des Offenbacher Schmuckkünstlers Wolfgang Uhl. Er ist einer von neun Ausstellern, die an der diesjährigen Abschlusspräsentation "Das kleine Format" in der "Galerie am Platz des Friedens" in Steinheim vertreten sind und alle beim Betrachter eines bewirken: vergnüglichen und immer wieder überraschenden Kunstgenuss.
Die Wandobjekte "schweben" vor der Wand, ein Metallstift ermöglicht das.
Weitere Schmuckstücke unter den Rubriken:
# Amethyst … # Anhänger … # Anhänger-Ketten … # Aquamarin … # Armbänder … # Bergkristall … # Bernstein … # Disthen … # Eisenschaum … # Feuerstein ... # Granat … # Ketten … # Kieselsteine … # Korallen … # Lapislazuli … # Manschettenknöpfe & Broschen … # Muscheln ... # Ohrschmuck … # Opal … # Peridot … # pintura … # Prehnit … # Ringe … # Schotter … # Strandgut … # Tahitiperlen … # Türkis … # Turmalin … # Urgestein … # Ypsilonketten … # Zuchtperlen